5 GOLDENE REGELN BEIM DRUCKEN & BINDEN DEINER VWA

Das Schreiben deiner VWA hat dich viel Zeit und Nerven gekostet. Natürlich bist du jetzt etwas unter Zeitdruck, die Abgabe naht. Was noch fehlt, ist das Drucken und Binden deiner Arbeit. Der facultas Bindeservice hat 5 goldene Regeln für dich zusammengefasst, die dich schnell und vor allem ohne Komplikationen zum Ziel bringen.

1. WO FANGE ICH ÜBERHAUPT AN?

Vorgaben beachten

Wichtig und zentral ist, die Vorgaben deiner Schule zu kennen. Diese reichen von der Art der Bindung, über die Gestaltung des Deckblatts bis hin zu detaillierten Layoutvorgaben. Unser Team vom facultas Bindeservice hilft dir hier gern weiter. Durch die jahrelange Erfahrung kennen sie viele der verlangten Vorgaben der einzelnen Schulen.

2. DAS AUSHÄNGESCHILD DEINER ARBEIT: DAS COVER

Das perfekte Cover

Auch hier geben viele Schulen heute Richtlinien vor: Material des Einbands, Platzierung des Schul-Logos, Titel der Arbeit in der ersten Zeile und vieles mehr. Es ist wichtig, hier einen Eindruck zu bekommen, wie die eingegebenen Daten auf dem Cover aussehen. Dies ermöglicht einen weiteren Kontrollschritt.Der Covereditor des facultas Bindeservice ist dein Assistent und dein treuer Freund, der dir Sicherheit gibt und Einblicke bietet.

Tipp: Die Logos mancher Schulen sind bereits in unserem System und müssen nur ausgewählt werden. Achte hier auf die Hinweise im Editor.

3. DOPPELSEITIGER DRUCK: DIE KRUX MIT DEN SEITENRÄNDERN UND SEITENZAHLEN

Doppelseitig drucken

Manche Schulen verlangen die Abgabe der Arbeit in doppelseitigem Druck. Dies bedeutet, dass du bei den Seitenrändern und bei der Platzierung der Seitenzahlen vorsichtig sein musst. Hast du keine weiteren Vorgaben bezogen auf die Seitenränder und Seitenzahlen, empfehlen wir der Einfachheit halber: gleiche Seitenränder rechts und links und die Seitenzahl mittig.

4. FARBSEITEN VS. SEITEN IN SCHWARZ/WEISS

Farbe oder Schwarz/Weiß?

In den meisten Fällen wird deine Arbeit aus Farbseiten und Seiten in Schwarz/Weiß bestehen. Die Eingabemaske beim facultas Bindeservice hat hier voreingestellte Staffelungen anzubieten. Zähle die Seiten, die in Farbe gedruckt werden sollen und gib die Seitenzahlen anschließend unten im Feld an.

Wichtig: Hier bitte immer die PDF-Seitenzahl angeben und nicht die Zahl, die am Blatt steht!

5. SOLL ICH OMA AUCH EIN EXEMPLAR SCHENKEN?

Exemplare für alle

Bei der Frage nach der Anzahl der zu produzierenden Exemplare ist wiederum essentiell, wie viele du schon mal für die Schule einplanen musst. Profitiere von den Mengenrabatten, die der facultas Bindeservice bietet.

Tipp: Um das Geschenk perfekt zu machen, erwähne alle Verwandten und Freunde, die ein Exemplar bekommen, im Dankestext.

Mehr zum facultas Bindeservice:

https://www.facultas.at/kopieren_und_binden/facultas_bindeservice

DIE LIFESAVER

Unsere Top-Empfehlungen

1.Umberto Eco

Wie man eine wissenschaftliche Abschlußarbeit schreibt

Doktor-, Diplom- und Magisterarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften

14. Auflage, ISBN: 978-3-8252-5377-6

 

2. Matthias Karmasin, Rainer Ribing

Die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten

Ein Leitfaden für Facharbeit/VWA, Seminararbeiten, Bachelor-, Master-, Magister- und Diplomarbeiten sowie Dissertationen

11. Auflage, ISBN: 978-3-8252-6390-4