In der Arbeitsinspektion warten abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und vor allem sinnstiftende Tätigkeiten auf dich. Denn die Mitarbeiter:innen helfen mit, Arbeitsunfälle zu vermeiden und Berufskrankheiten zu verringern.
Sie schauen darauf, dass es den Menschen an ihrem Arbeitsplatz gut geht: Die Mitarbeiter:innen der Arbeitsinspektion kümmern sich um die Sicherheit und die Gesundheit von rund 3 Millionen arbeitenden Menschen in Österreich.
Arbeitsinspektorate gibt es in jedem Bundesland. Ein Großteil der Mitarbeiter:innen ist im Außendienst. Sie prüfen vor Ort, ob die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden. Verwaltungskräfte und Lehrlinge sind im Innendienst tätig. Sie unterstützen das Team mit ihrem Organisationstalent.
Egal für welchen Weg du dich entscheidest, in einem Arbeitsinspektorat erwarten dich eine kollegiale und teamorientierte Arbeitsumgebung, laufend hochwertige Aus- und Weiterbildungen, eine zeitgemäße technische Ausstattung am Arbeitsplatz und flexible Arbeitszeitmodelle.
Wer sich bewerben möchte, sollte ein Hochschulstudium oder eine höhere technische Lehranstalt bzw. eine berufsbildende höhere Schule für Tourismus oder im Sozial- und Gesundheitsbereich abgeschlossen haben. Vorausgesetzt wird außerdem die körperliche Eignung für den Außendienst, selbstverantwortliche Entscheidungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, gute Sprachkenntnisse in Englisch und ein Führerschein der Gruppe B.
Auch Jugendliche, die gerne eine Lehre zur Verwaltungsassistentin oder zum Verwaltungsassistent absolvieren möchten, sind bei der Arbeitsinspektion willkommen. Diese Lehrausbildung kann auch mit Matura abgeschlossen werden. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören die Koordination von Terminen, die Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Sitzungen und Dienstreisen, administrative Arbeiten sowie das Anlegen und Führen von Statistiken, Dateien und Karteien. Wer bereits eine Lehre oder eine vergleichbare Ausbildung (etwa Handelsschule oder HAK) abgeschlossen hat, kann sich als Verwaltungskraft in einer Verwaltungsstelle der Arbeitsinspektorate bewerben.
IN EINEM ARBEITSINSPEKTORAT ERWARTEN DICH EINE KOLLEGIALE UND TEAMORIENTIERTE ARBEITSUMGEBUNG, LAUFEND HOCHWERTIGE AUS- UND WEITERBILDUNGEN, FLEXIBLE ARBEITSZEITMODELLE UND EINE ZEITGEMÄSSE TECHNISCHE AUSSTATTUNG AM ARBEITSPLATZ.
Weitere Informationen über die Aufgaben und Tätigkeitsfelder der Arbeitsinspektion findest du unter:
www.arbeitsinspektion.gv.at
Aktuelle Jobausschreibungen findest du direkt auf der Website oder in der Jobbörse der Republik
www.jobboerse.gv.at