BILDUNGSWEG ZUM IT-SPECIALIST

Digitale Entwicklungen und neue Technologien sind deine Leidenschaft? Deine liebsten„leben- den Fremdsprachen“ sind Programmiersprachen? Dir liegt der Umgang mit Hard- und Software? Gemeinsam mit einem Team an Lösungen zu tüfteln klingt für dich nach einem Traumjob? Dann solltest du eine Aus- oder Weiterbildung im IT-Sektor in Erwägung ziehen!

DER JOB

IT-Expert:in ist ein Überbegriff für ein breites Aufgabenfeld, denn in der Regel spezialisiert man sich noch weiter, zum Beispiel zum Systemadministrator, IT-Consultant oder zur:m Softwareentwickler:in. Die Aufgabengebiete hängen dabei außerdem vom Tätigkeitsfeld des Unternehmens ab.

Typische Aufgaben eines IT-Specialist sind zum Beispiel das Aufrechterhalten und Weiterentwickeln der IT-Infrastruktur – dazu gehören neben der Planung, Installation und Konfigurierung lokaler und cloudbasierter Systeme auch Sicherheitsthemen.

Developer hingegen entwickeln, konzipieren oder testen verschiedenste IT-Systeme, Softwarekomponenten oder Applikationen. Technischer Support und Beratung sind weitere Job-Beispiele. Fest steht jedenfalls, dass IT-Expert:innen über alle Spezialisierungen und Branchen hinweg sehr gefragt sind!

WIE WERDE ICH IT-SPECIALIST?

Die nötigen Qualifikationen hängen von deiner gewünschten Spezialisierung ab. Du solltest jedenfalls eine Vertrautheit mit IT-Prozessen und mit dem Umgang verschiedener Hard- und Software sowie unterschiedlichen Betriebssystemen mitbringen. Gefragt sind außerdem analytische Fähigkeiten und Teamskills.

Die Ausbildung kann auf dem „klassischen Weg“ über ein abgeschlossenes Studium im MINT– bzw. Informatik-Bereich oder über eine Berufsausbildung zur:m Fachinformatiker:in erfolgen. Auch Quereinsteiger:innen mit Berufspraxis sind im IT-Sektor keine Seltenheit.

Erste Erfahrungen kannst du auch schon im Rahmen deines Grundwehrdienstes sammeln – den Wunsch eines Einsatzes im Cyberbereich kannst du direkt bei der Stellung bekanntgeben oder eine Bewerbung mitsamt Lebenslauf und Motivationsschreiben an cybergwd@bmlv.gv.at senden.

DEIN WEG DORTHIN, Z. B.:

 

  • IMC Fachhochschule Krems – Informatics
  • Modul University – Applied Data Science
  • FH JOANNEUM – Software Design & Cloud Computing
  • Universität Wien – Informatik (siehe Studiengang Informatik)
  • und viele andere

 

Nach einer facheinschlägigen Ausbildung an einer Höheren Technischen Lehranstalt kannst du auch direkt ins Berufsleben starten und Praxiserfahrung sammeln!