STUDIUM PUBLIC MANAGEMENT

Du interessierst dich für den Aufbau und die Verwaltung des öffentlichen Sektors? Du zählst wirtschaftliches und prozessorientiertes Denken, Flexibilität und Teamfähigkeit zu deinen Stärken? Du strebst eine künftige und krisensichere Tätigkeit im öffentlichen Sektor an oder bist sogar bereits in diesem beschäftigt?

DER FH-STUDIENGANG

Der öffentliche Sektor unterliegt einem ständigen Wandel und verlangt deshalb nach einer modernen und effizienten Verwaltung. Es finden laufend Veränderungsprozesse, Umstrukturierungen und die Auslagerung staatlicher Aufgaben statt. Hierbei ist das Zusammenspiel von Gebietskörperschaften, internationalen und EUInstitutionen mit dem öffentlichen Sektor und der Privatwirtschaft von großer Bedeutung.

Im Studiengang Public Management erlangen die Studierenden auch Kenntnisse über die Aufbauorganisation der Europäischen Union, der Bundes-, Landes- und Gemeindeverwaltung ebenso wie über die Modernisierungsansätze und Digitalisierung, E-Government, Public Governance, Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement. Der Schwerpunkt des Studiengangs liegt daher auf der gezielten Ausbildung in den Bereichen öffentliches Recht, Ökonomie sowie Ressourcen- und Organisationsmanagement. In diesem Zusammenhang werden im Rahmen des Studiums Lehrveranstaltungen zu den Themen Staat und Verwaltung im internationalen Kontext, Ökonomie und Haushalt, persönliche und soziale Fähigkeiten sowie diverse Wahlpflichtmodelle angeboten.

FACTS
  • Bachelor: Dauer: 6 Semester (berufsbegleitend)
  • Abschluss: Bachelor of Arts in Business (BA)
  • 25 Studienplätze pro Jahr
WO KANN ICH PUBLIC MANAGEMENT STUDIEREN?

Das Studium wird an der FH Campus Wien als Bachelorprogramm berufsbegleitend angeboten und erfolgt in Kooperation mit dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS).

MÖGLICHE BERUFSFELDER

Mögliche Berufsfelder finden sich im gesamten öffentlichen Sektor, auch z. B. Gebietskörperschaften, ausgegliederten Unternehmen und anderen öffentlichkeitsnahen Institutionen. Mit dem Studium Public Management legst du also den Grundstein für eine Karriere als Fachexpert: in oder Führungskraft und gestaltest und steuerst Veränderungsprozesse.

JOBAUSSICHTEN

Der öffentliche Sektor (insbesondere Gebietskörperschaften, Sozialversicherungen, gesetzliche Interessenvertretungen und ausgegliederte Unternehmen) ist ein großer Arbeitsmarkt mit Zukunft. Gerade im mittleren Management bietet dir diese Ausbildung ein sehr breites Spektrum an beruflichen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.

 

Informationen zum Bachelorstudium (QR-Code):
Public Management an der FH Campus Wien