Im Bewerbungsgespräch ist sie eine gefürchtete Frage: Spätestens, wenn der/die PersonalerIn fragt, was man sich als Gehalt so vorgestellt hat, geraten vielen ins Schwitzen. Dabei ist das Thema Gehalt kein Grund, nervös zu werden: Wenn man sich gut vorbereitet hat und offen über seine Wünsche spricht, kann sogar mehr herausschauen als ursprünglich angenommen.
Voraussetzung dafür ist allerdings eine gute Vorbereitung auf das Gespräch: Neben Fakten zum Arbeitgeber und seinen aktuellen Projekten sollte daher auch die Gehaltsspanne für den ausgeschriebenen Job gründlich recherchiert werden. Möglich machen das so genannte Gehaltsrechner im Internet, etwa auf stepstone.at. Hier kannst du dir mit wenigen Klicks ausrechnen lassen, was üblicherweise für Jobs dieser Art bezahlt wird – und hast damit schon ein erstes wichtiges Argument für das Gehaltsgespräch.
Weitere Quellen sind Fachforen oder auch Bekannte und Freunde, die schon in ähnlichen Positionen arbeiten. Außerdem geben aktuelle News und Berichte über den Arbeitgeber Aufschluss darüber, wie gut er wirtschaftlich aufgestellt ist. Abhängig davon, in welcher Branche das Unternehmen tätig ist, schwanken natürlich auch die Gehälter: So wird in technischen Berufen meist mehr bezahlt als in Kreativbranchen.
So gut vorbereitet sollte die Gehaltsfrage im Bewerbungsgespräch also kein Problem mehr sein. Unser Gehaltsexperte Conrad Pramböck empfiehlt eine Formulierung wie „Meine Gehaltsvorstellungen liegen im Bereich von X Euro pro Monat.“ Damit hast du eine konkrete Zahl genannt, lässt dir gleichzeitig aber noch Spielraum für weitere Verhandlungen. Alternativ kannst du auch eine Spanne von – bis nennen, musst dann aber aufpassen, dass sich dein Gegenüber nicht auf die untere Grenze stürzt.
Übrigens: Die Gehaltsangabe in der Stellenanzeige kannst du getrost ignorieren. Sie ist zwar gesetzlich vorgeschrieben, sagt aber darüber hinaus nichts weiter aus. Wie hoch dein Gehalt im Endeffekt ist, hängt von deiner Ausbildung, deiner Berufserfahrung und der Branche ab, in der du schlussendlich arbeiten willst – und da ist für dich in jedem Fall noch Luft nach oben drin.
Mehr Gehaltstipps findest du bei uns auf www.stepstone.at
VORBEREITUNG AUF DAS GEHALTSGESPRÄCH
Viel Erfolg und Freude im neuen Job!