MORGEN VERÄNDERN, HEUTE BEWERBEN

In der Finanzverwaltung die Zukunft Österreichs aktiv mitgestalten.

INFOS FÜR BEWERBER:INNEN

Ob als Berufseinsteiger:in direkt nach der­ Matura, im ersten Job nach der Lehre oder überhaupt als Quereinsteiger:in mit Pflichtschulabschluss: Jeder von uns möchte am Arbeitsplatz etwas bewegen. Umso schöner, dass in der österreichischen Finanzverwaltung offene Stellen warten, bei denen auch junge Menschen direkt nach der Schule mehr als willkommen sind.

Sicherheit und Abwechslung im Job

Die Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens, mit der wir viel Zeit verbringen. Umso wichtiger ist es, dass der Job zu unseren Bedürfnissen passt: Er soll Sicherheit geben, gerade in Zeiten wie diesen; er soll vielfältige Aufgaben und genügend Abwechslung bieten; er soll Weiterbildungsmöglichkeiten eröffnen und die Chance, sich stets weiterzuentwickeln. Er soll dabei aber auch ermöglichen, dass wir unser Leben so gestalten, wie wir möchten – etwa wenn es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht. All das erwartet dich in der österreichischen Steuer- und Zollverwaltung: in zahlreichen interessanten Bereichen.

So vielseitig ist die Finanzverwaltung

Zum Bundesministerium für Finanzen gehört – wie der Name schon vermuten lässt – das Finanzamt Österreich.

Doch das Ministerium umfasst auch viele weitere Bereiche, in denen Talente gesucht werden. Etwa das Finanzamt für Großbetriebe, in dem du dich auf Konzerne spezialisieren kannst, der Prüfdienst für Lohnabgaben und Beiträge, das Amt für Betrugsbekämpfung; das Zollamt Österreich sowie der Bereich Zentrale Services, der eine Unterstützungs- und Koordinierungsfunktion für die Finanzverwaltung ausübt.

Zusammengefasst ergeben alle Bereiche eine große Bandbreite an Aufgaben. Gemeinsam mit allen Kolleg:innen und in der Steuer- und Zollverwaltung kann jeder und jede Einzelne zur positiven Gestaltung der Zukunft unseres Landes beitragen. Wer in der Finanzverwaltung arbeitet, hat die Möglichkeit, Österreich in gewisser Weise mitzugestalten.

Viele Wege führen in die österreichische Finanzverwaltung

So vielfältig die Bereiche der Finanzverwaltung sind – so breit gefächert wird nach neuem Personal gesucht. Dabei zählt vor allem, dass du motiviert bist, immer weiterlernen möchtest und für deine Aufgabe „brennst“. Mit Pflichtschulabschluss oder Matura warten genauso interessante Tätigkeiten wie mit Hochschulabschluss.

IN DER FINANZVERWALTUNG WARTEN OFFENE STELLEN, BEI DENEN AUCH JUNGE MENSCHEN DIREKT NACH DER MATURA MEHR ALS WILLKOMMEN SIND.

 

Dein Kontakt:
Bundesministerium für Finanzen
Recruiting & Sourcing Center
E-Mail: recruiting@bmf.gv.at
Tel.: +43 (0)50 233 571 555
Infos im Web: bmf.gv.at/jobs