ÖSTERREICHISCHES BUNDESHEER

JOBS MIT ZUKUNFT

Frei nach dem Motto „Eine Uniform, viele Möglichkeiten“ bietet der Arbeitgeber Bundesheer motivierten Frauen und Männern eine Vielzahl an aktionsgeladenen Berufs- und Karrieremöglichkeiten. Ob bei den Pionieren, der Militärpolizei oder den Luftstreitkräften – das Bundesheer hat vielfältige Jobs anzubieten und garantiert neben umfassenden sozialen Leistungen auch einen attraktiven und zukunftssicheren Arbeitsplatz, an dem man sich fachlich sowie persönlich weiterentwickeln kann.

INFOS FÜR BEWERBER:INNEN

IN WELCHEN BEREICHEN PLANEN SIE 2023 AUFNAHMEN VON MATURANT:INNEN?
Offizierslaufbahn, Unteroffizierslaufbahn, Kaderpräsenz
einheit, Unterstützende Bereiche wie etwa Logistik, Technik oder Sanität

JOBMÖGLICHKEITEN
Vollzeit / Teilzeit / Praktika / Lehre / Ferialpraxis

EINSTIEGSGEHALT (Monat, brutto)
Als Berufsoffiziersanwärter verdient man ab dem 13. Monat
der Ausbildung rund 2.470,- brutto (zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld).

AUS- UND WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN
Mit Matura oder einer gleichwertigen Ausbildung kann eine
Offizierslaufbahn in Angriff genommen werden. Eine weitere Option stellt die Unteroffizierslaufbahn dar oder man stellt sich zeitlich befristet in den Dienst einer Kaderpräsenzeinheit (KPE). Zudem gibt es auch Jobs in den unterstützenden Bereichen wie etwa Logistik, Technik oder Sanität.

BENEFITS (AUSWAHL)

  • Altersvorsorge-Zusatzversicherung
  • Dienstwohnung
  • Parkplatz
  • Karriere-Entwicklungsmöglichkeiten
  • Kantine-Lebensmittelgutscheine
  • Weiterbildung-Bildungskarenz
  • Fitnessangebote

UNTERNEHMENS-FACTS

 

Ansprechperson für Bewerber:innen: infopoint des Heerespersonalamtes
Position:
Kundenbüro
E-Mail:
ausbildungsdienst@bmlv.gv.at
Tel:
+43 (0)50201 99 1640
Web:
https://karriere.bundesheer.at

Adresse: infopoint Heerespersonalamt
Garnisonstraße 1, 4600 Wels

Standorte/Filialen:
Bundesweit
Branche:
Öffentlicher Dienst, Sicherheit und Führung
Mitarbeiter:
innen: über 20.000

Social Media