Der heimische Arbeitsmarkt trotzt sämtlichen Krisen – und die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften ist größer denn je. Eine Lehre kann daher auch nach der Matura ein guter Start ins Berufsleben sein.
In Österreich gibt es derzeit sowohl eine Rekordbeschäftigung als auch einen Höchststand an offenen Stellen und eine hohe Nachfrage nach gut qualifizierten Arbeitskräften. Besonders stark ist der Fachkräftemangel zum Beispiel im Tourismus, im Baugewerbe und im Handel. Im Pflege-, im Gesundheits- und im IT-Bereich werden ebenso Mitarbeiter:innen gesucht wie in den Bereichen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energiewirtschaft. Aufgrund der demografischen Entwicklung wird sich der Fachkräftemangel in den kommenden Jahren sogar noch weiter verschärfen.
Eine Fachausbildung kann daher auch nach der Matura ein guter Start ins Berufsleben sein. In Österreich hat die Lehre eine lange Tradition. Die Inhalte und Kompetenzen entsprechen den aktuellen Anforderungen des Berufslebens und sind am Arbeitsmarkt stark nachgefragt. Ein großer Vorteil der Lehrlingsausbildung ist die Einbeziehung des Lernens in das betriebliche Umfeld: Lernen durch die Praxis – für die Praxis. Die aktuellen Lehrberufe beinhalten darüber hinaus auch allgemeine, berufsübergreifende Kompetenzen, die in der Wirtschaft wichtig sind und bereiten auf Tätigkeiten vor, die auch zukünftig von Bedeutung sein werden.
In der jährlich vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und der Wirtschaftskammer (WKÖ) herausgegebenen Broschüre Lehrberufe in Österreich findest du Informationen zu allen derzeit erlernbaren Lehrberufen – das sind immerhin rund 200 – und allgemeine Information rund um die Lehre.
VERKÜRZTE LEHRZEIT FÜR MATURANT:INNEN
Du willst unmittelbar nach dem Schulabschluss Geld verdienen und praxisorientiert ins Berufsleben einsteigen? Als Maturant:in kannst du in verkürzter Lehrzeit einen Lehrberuf erlenen. Die Duale Akademie bietet dir dafür ein maßgeschneidertes Angebot. Absolvent:innen einer AHS oder BHS können die Lehre als zusätzliche praxisorientierte Berufsausbildung in einer um ein Jahr verkürzten Lehrzeit absolvieren.
Du willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an lehre_berufsausbildung@bmaw.gv.at